Upgrade der Firmware direkt über die Benutzeroberfläche (UI) eines Encoders ist in der RegelNicht empfohlenaufgrund der potenziellen Risiken, die mit dem Prozess verbunden sind. Firmware-Upgrades können die Funktionalität und Stabilität des Geräts erheblich beeinträchtigen, und unsachgemäße Ausführung des Upgrades kann zu Gerätesinstabilität, Störungen oder sogar dauerhaften Schäden führen.
Angesichts der möglichen Auswirkungen von Firmware-Upgrades ist es wichtig, die Richtlinien und Empfehlungen des Herstellers bei der Durchführung dieses Prozesses sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das richtige Verfahren für die Aktualisierung der Firmware auf einem bestimmten Encoder ist, ist es ratsam, sich an das Support-Team des Herstellers zu wenden.
Warnung: Aktualisieren Sie die Firmware NICHT direkt und unter drahtloser Verbindung. Hier ist eine Aufschlüsselung der beiden genannten Gründe, die Firmware nicht direkt über die Weboberfläche und unter einer drahtlosen Verbindung zu aktualisieren, sowie die Empfehlung, einen Gerätemanager für das Upgrade zu verwenden:
- Risiko von Hardware-Schäden: Das Upgrade der Firmware direkt über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) des Geräts kann das Risiko darstellen, Schäden am Gerät zu verursachen, insbesondere der Encodereinheit. Wenn der Upgrade-Prozess unterbrochen wird oder fehlschlägt, könnte es das Gerät möglicherweise inoperabel machen, wodurch es an den Hersteller EXVIST zurückgesendet wird, um Reparatur- und Brennblitz an den Hersteller EXVIST zurückgesendet wird. Upgrade durch eine kontrolliertere und spezialisiertere Methode, wie z. B. einen Gerätemanager, kann dieses Risiko reduzieren.
- Wiederherstellungsoptionen: Der Gerätemanager bietet wahrscheinlich eine robustere und kontrolliertere Umgebung für Firmware-Upgrades. Wenn ein Firmware-Upgrade über den Geräte-Manager fehlschlägt oder das Gerät nicht funktionsfähig wird, können zusätzliche Wiederherstellungsoptionen über dieselbe oder angegebene Gerätemanager-Schnittstelle verfügbar sein. Dies könnte möglicherweise die Folgen eines fehlgeschlagenen Upgrades mildern und einen Weg zur Wiederherstellung der Funktionalität des Encoder bieten.
Warum ist es nicht möglich, den Encoder nach dem Upgrade im Gerätemanager zu finden?
Wenn ein Encoder nach dem Upgrade nicht vom Gerätemanager entdeckt wird und nur eine Leistungsanzeige leuchtet, kann er auf ein potenzielles Hardware- oder Firmware-Problem anzeigen. Bevor Sie den Encoder zur Reparatur zurückgeben oder wieder blitzend, gibt es einige Schritte zur Fehlerbehebung, die versucht werden können:
- Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen, einschließlich Strom- und Netzwerkkabel, ordnungsgemäß angeschlossen sind.
- Neustart: Versuchen Sie, den Encoder auszuschalten, ihn von der Strom zu trennen und dann wieder einzuschalten und wieder einzuschalten.
- Zurücksetzen: Versuchen Sie, die Reset-Taste für mehr als 5 Sekunden zu drücken. Dies könnte helfen, den Encoder auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen.
- Firmware-Update: Wenn möglich, versuchen Sie, die Firmware mit der entsprechenden Methode zu aktualisieren, die von der EXVIST empfohlen wird. Bitte beachten Sie die nächste Frage.
Wie sollten wir versuchen, die Firmware erneut zu aktualisieren, wenn wir das Problem des Fehlers des Upgrades haben?
- Schalten Sie den Encoder ein und schließen Sie diesen Encoder über LAN-Kabel direkt an Ihren PC an, ohne Router oder Schalter zu gehen;
- Führen Sie den Device Manager aus, wenn Sie bereits die neueste Version installiert haben;
- Gehen Sie zu Konfiguration-> HTTP-Port von 80 auf 6868 ändern;
- Klicken Sie auf Manuelles Add->Wählen Sie das Gerät, das Sie gerade manuell hinzugefügt haben;
- Durchsuchen Sie die neueste & korrekte Firmware->Benutzername und Passwort eingeben->Klicken Sie auf "Upgrade"
- Das Gerät wird neu gestartet und Sie können versuchen, das Gerät später zu suchen;
- Wenn Sie nicht aktualisieren können, versuchen Sie bitte, es mit einem Ethernet-Kabel an Ihren PC anzuschließen und versuchen Sie es erneut;
Warnung: Bitte ändern Sie die Standard-IP 192.168.1.64 im Geräte-Manager NICHT. Wenn der vorherige Versuch nicht erfolgreich war, versuchen Sie bitte erneut, ein Upgrade durchzuführen, da dies die einzige Methode ist, um es wiederherzustellen.
Warum wechselt er nach dem Upgrade in einen Decoder anstelle eines Encoder?
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die richtige Firmware für bestimmte Hardware-Modelle verwendet wird. Upgrade mit einer falschen Firmware kann zu unerwarteten Ergebnissen oder funktionalen Problemen führen. Wenn Sie dieses Problem gestoßen sind und vermuten, dass die falsche Firmware auf Geräte der Serie GK72 ITE und GK72 MS7 angewendet wurde, ist es am besten, die richtige Firmware für die jeweiligen Geräte herunterzuladen und mit dem Upgrade erneut mit der richtigen Version durch den Gerätemanager fortzufahren.
🧙 - Seite 2
Tipps und Tricks: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Firmware-Version heruntergeladen werden soll, wird empfohlen, den Artikel zu überprüfen
FAQs: Systeminformationen des Encoderoder teilen Sie uns die Seriennummer mit, damit wir Ihnen weiterhelfen können.