FAQs: Latenzprüfung für HDMI Codecs | Exvist Support

FAQs: Latenzprüfung von Codec

Wie können wir eine geringere Latenz über VLC erhalten, wenn wir Videos auf Ihrem iPad abspielen?

Wie können wir einen Latenzprüfung zwischen Encoder und Decoder durchführen?


Wie können wir einen Latenztest des HDMI-Codecs durchführen, indem wir RTSP-Stream abspielen?

Die Bestimmung der Ursache für Verzögerungen beim RTSP-Streaming wird oft durch den verwendeten RTSP-Player beeinflusst. Um die Leistung genau zu testen, empfehlen wir die Verwendung von spezialisierten Tools für RTSP-Streaming, da gängige Media Player Pufferprobleme einführen können. Insbesondere Werkzeug wieEasyPlayerPro, Deutschlandist für Echtzeit-Streaming optimiert und kann genauere Ergebnisse zur Identifizierung und Behebung von Verzögerungen beim RTSP-Streaming liefern. Klicken Sie einfach auf das oben genannteEasyPlayerPro, Deutschlandzum Testen herunterzuladen.

Welche spezifischen Schritte sollten befolgt werden, um einen vergleichenden Latenzprüfung zwischen VLC und EasyPlayerPro durchzuführen?

  1. Richten Sie zwei Computer ein: Der 1. Computer dient als Videoeingangsquelle, und der 2. Computer funktioniert als Videoausgabegerät.
  2. Download und AusführenOnlyStopWatchauf dem 1. Computer zur Messung der Latenz.
  3. Auf dem 2. Computer öffnenEasyPlayerPro, Deutschlandund ziehen Sie den RTSP-Stream wie folgt:

  1. Öffnen Sie VLC auf dem 2. Computer und ziehen Sie den gleichen RTSP-Stream wie unten:

  1. Verwenden Sie eine Hochgeschwindigkeitskamera auf einem Mobiltelefon, um Bilder der Desktops beider Computer zu erfassen. Verwenden Sie diese Bilder, um die spezifischen Latenzzeiten zu berechnen.
  1. Analyse: Vergleichen Sie die Latenzergebnisse. Wenn die Latenz bei der Verwendung von EasyPlayerPro bei der Verwendung von VLC deutlich höher ist, zeigt dies an, dass der Spieler selbst die Latenz beeinflusst, anstatt den verwendeten Encoder / Decoder.
Notes
Hinweis: Theoretische Latenz für Codierung und Decodierung ist33.3ms, basierend auf den Chipparametern.

Erfahren Sie mehr über RTSP von Codec

  1. RTSP von Codec
    • Related Articles

    • FAQs: RTSP von Codec

      RTSP Authentifizierung Wie können wir die Authentifizierung für RTSP auf einem HDMI Codec aktivieren? So aktivieren Sie die Authentifizierung für RTSP auf Ihrem HDMI-Codec: Navigieren Sie zuEinstellungen->Netzwerk->RTSP-Kollektion. Aktivieren Sie das ...
    • FAQs: Bild von Codec

      Warum gibt es keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungen auf meinem HDMI Codec? Wenn Sie keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungsseite auf Ihrem HDMI-Codec sehen können, ist dies wahrscheinlich auf die Verwendung einer veralteten ...
    • FAQs: OSD von Codec

      Datum & Uhrzeit Welche Datums- und Uhrzeitformate werden vom HDMI Codec unterstützt? Dieser HDMI-Codec bietet mehrere Optionen zur Formatierung von Datum und Uhrzeit, um verschiedene regionale Präferenzen anzupassen: 1. 1. Datumsformate: ...
    • FAQs: Auto Neustart von Codec

      Warum gibt es keinen Tab Auto Reboot in unserem Codec? Das Fehlen einer Registerkarte "Auto Reboot" in den Einstellungen eines Codecs kann aus einigen Gründen erfolgen: Softwareversion: Es ist möglich, dass die Funktion "Auto Reboot" nicht in der ...
    • FAQs: RTMP von Codec

      RTMP Protokoll Was ist RTMP? RTMP steht für Echtzeit Messaging Protocol. Es ist ein Streaming-Protokoll, das von Adobe Systems für die Übertragung von Audio, Video und Daten über das Internet in Echtzeit entwickelt wurde. RTMP wird häufig für ...