FAQs: RTMP-Konfiguration für HDMI Codecs | Exvist Support
FAQs: RTMP von Codec
RTMP Protokoll
Was ist RTMP?
RTMP steht für Echtzeit Messaging Protocol. Es ist ein Streaming-Protokoll, das von Adobe Systems für die Übertragung von Audio, Video und Daten über das Internet in Echtzeit entwickelt wurde. RTMP wird häufig für Live-Streaming und interaktive Multimedia-Anwendungen verwendet. Es ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen einem Codierungsgerät und einem Server, wodurch Streaming mit niedriger Latenz und Echtzeitkommunikation ermöglicht wird. RTMP wurde häufig für Live-Video-Streaming auf Plattformen wie YouTube und Facebook verwendet, obwohl neuere Protokolle wie HLS in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben.
Können wir H.265-Kodierung beim Streaming mit RTMP verwenden?
negativ. RTMP (Real-Time Messaging Protocol) unterstützt nurH.264 Kodierungund unterstützt keine H.265-Kodierung. Adobe hat angekündigt, dass es keine weiteren Updates oder Wartungsarbeiten für RTMP geben wird, was seine Unterstützung aufH.264 Kodierung. Daher ist es wichtig, wenn Streams mit RTMP drücken, sicherzustellen, dass die Videocodierung auf H.264 eingestellt ist.
Warum ist H.264 für RTMP-Streaming erforderlich?
RTMP-Spezifikation: RTMP wurde entwickelt, um H.264 und AAC als Standard-Video- und Audio-Codecs zu unterstützen. Es enthält keine Unterstützung für neuere Codecs wie H.265 (HEVC).
Kompatibilität von YouTube: Die Live-Streaming-Plattform von YouTube, die bei Eingangsströmen auf RTMP setzt, hält sich an diesen Standard und erfordert Videostreams H.264 zur Kompatibilität zu verwenden.
Können wir einen Audio-Stream nur über RTMP-Protokoll mit meinem HDMI-Codec verschieben?
Mit EXVIST Video-Codec ist es in der Lage, nur Audio-Streams mit den in den Einstellungen bereitgestellten Optionen selektiv zu schieben. Durch Auswahl der Option "Nur Audio" innerhalb des Video-Codec können Sie einen nur Audio-Stream auf den RTMP-Server schieben, ohne Video einzubinden. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen wie Live-Radiosendungen oder Podcast-Streaming, bei denen Videoinhalte nicht erforderlich sind.
Rtmp-url
Wie ist das richtige Format der RTMP PUSH URL?
Das richtige Format einer RTMP Push URL für Streaming auf YouTube lautet wie folgt:rtmp://[YouTube-Stream URL]/ / /[YouTube-Stream-Schlüssel],getrennt durch einen Vorwärtsschrägstrich ("/").
In diesem Format:
[YouTube-Stream-URL]ist die von YouTube für das Streaming angegebene RTMP-Serveradresse.
[YouTube-Stream-Schlüssel]ist ein eindeutiger Schlüssel, der YouTube für den spezifischen Stream zugewiesen wird, den Sie drängen.
Die komplette RTMP Push URL hätte also das Format:r:www.fmp://[YouTube-Stream-URL]/ / /[YouTube-Stream-Schlüssel].
RTMP Push auf Youtube
Warum wird mein HDMI-Codec nicht Live-Stream auf YouTube übertragen?
Es ist wichtig, dass alle notwendigen Einstellungen und Konfigurationen korrekt eingerichtet sind, um einen Live-Stream erfolgreich auf YouTube zu übertragen. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung:
Überprüfen Sie den Codec, um sicherzustellen, dass er erfolgreich erkenntHDMI Signal. Dies ist für die Erfassung der Videoquelle für den Live-Stream unerlässlich.
Überprüfen Sie, ob das Audio aktiviert und so eingestellt istAAC-Kodierung, da YouTube spezifische Audioformate für Live-Streaming benötigt.
Bestätigen Sie, dass die Video-Codierung aufModell:H.264, da RTMP (Real-Time Messaging Protocol) keine H.265-Kodierung unterstützt.
Überprüfen Sie, ob dieBitrateentsprechend eingestellt. Es kann notwendig sein, die Bitrate anzupassen, insbesondere wenn sie zunächst zu hoch eingestellt ist, da dies die Streaming-Qualität und -stabilität beeinträchtigen kann.
Überprüfen Sie den StandardDDNS-AnwendungenEinstellungen, um sicherzustellen, dass sie verfügbar und funktional sind, insbesondere in der EU. Erwägen Sie, die DNS-Einstellungen zu ändern, wenn nötig.
Überprüfen Sie, ob für den Live-Stream ausreichend hochladende Bandbreite zur Verfügung steht. Wenn die Bandbreite begrenzt ist, kann die Anpassung der Bitrate auf einen niedrigeren Wert dazu beitragen, einen stabileren Stream zu gewährleisten.
Durch die Ansprache dieser Punkte können die Probleme identifiziert und gelöst werden, die das erfolgreiche Schieben eines Live-Streams auf YouTube verhindern können, identifiziert und behoben werden.
Warum muss YouTube, dass der Audio-Codec auf AAC gesetzt werden, auch wenn Sie Videos ohne Ton mit meinem Codec streamen?
YouTube verlangt, dass der Audio-Codec auf AAC gesetzt wird, auch wenn Video ohne Ton streamen, da die Plattform standardisiert und Kompatibilitätsanforderungen der Plattform. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Standardisierter Codec: YouTube unterstützt und empfiehlt die Verwendung von AAC (Advanced Audio Codec) für Audio, da es sich um einen weithin angenommenen und hocheffizienten Codec handelt. Auch wenn kein Audio im Stream vorhanden ist, kann YouTube erwarten, dass eine Audiospur für Kompatibilität mit seinen Codierungssystemen und Streaming-Protokollen vorhanden ist.
Containerformat: Viele Video-Container (wie MP4) erfordern einen Audio-Stream neben dem Videostream vorhanden ist. Auch wenn kein Audio enthalten ist, erwartet YouTube von einem AAC-Track, der eine nahtlose Verarbeitung und Wiedergabe über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg gewährleistet.
Streaming-Protokolle: Beim Streaming benötigen einige Protokolle (wie HLS oder DASH) möglicherweise einen Audio-Stream in den Metadaten, und der AAC-Codec ist Standard für YouTube-Systeme. Die Einstellung des Codecs auf AAC gewährleistet ein ordnungsgemäßes Streaming und Synchronisation mit der Infrastruktur von YouTube.
Wiedergabekonsistenz: Die Verwendung von AAC stellt sicher, dass der Stream für Benutzer über eine Vielzahl von Geräten konsistent bleibt, einschließlich Mobiltelefonen, Smart-TVs und Browser, die möglicherweise native Unterstützung für die AAC-Audio-Wiedergabe haben.
Zusammenfassend erfordert YouTube auch für Video-Streams einen AAC-Audio-Codec benötigt, um die Kompatibilität mit seinen Anforderungen an Codierungs-, Container- und Streaming-Anforderungen aufrechtzuerhalten und eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Warum funktioniert es nicht, auf YouTube zu streamen, wenn Audioeingang von HDMI auf Line-in wechseln?
Wenn Sie den Audioeingang von HDMI auf Line-in wechseln, wird der für das Streaming verwendete Codierungsalgorithmus nicht automatisch angepasst, was zu einem anstehenden Audio führt. Der Neustart des Geräts nach dem Schalter ist notwendig, um den Codierungsalgorithmus zurückzusetzen und sicherzustellen, dass das Audio ordnungsgemäß auf YouTube gestreamt wird. Dieses Problem könnte mit den Audio-Codierungseinstellungen zusammenhängen, die nicht ordnungsgemäß wechseln, wenn die Eingangsquelle geändert wird, wodurch ein Neustart erforderlich ist, um die Änderungen anzuwenden.
Können wir Live-Videos gleichzeitig auf YouTube und Facebook streamen?
Ja, es ist möglich, Live-Videos gleichzeitig auf YouTube und Facebook zu streamen. Um dies zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass:
Ausreichende Bandbreite: Überprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkbandbreite gleichzeitiges Live-Streaming auf beiden Plattformen unterstützen kann. Streaming auf mehrere Plattformen gleichzeitig erfordert eine höhere Bandbreite im Vergleich zum Streaming auf eine einzige Plattform.
Verschiedene RTMP-URLs: Konfigurieren Sie Ihren Video-Codec, um das Streaming auf mehrere Plattformen zu unterstützen, indem Sie die richtigen RTMP-URLs sowohl für den Hauptstrom als auch für den Unterstrom für jede Plattform eingeben. Dies ermöglicht es Ihnen, einen separaten Stream für jede Plattform zu schieben.
Indem Sie sicherstellen, dass diese Elemente vorhanden sind, können Sie Live-Videos effektiv auf YouTube und Facebook streamen.
Wie können wir das Problem lösen, nicht mit einem WiFi-HDmi-Codec auf YouTube streamen zu können?
Wenn Sie Probleme mit dem Streaming von Live-Videos auf YouTube mit einem WiFi-Codec haben, gibt es mehrere potenzielle Faktoren zu berücksichtigen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Setup korrekt für stabile und zuverlässige WiFi-Konnektivität konfiguriert ist.
Hier sind einige häufige Gründe, warum das Streaming von Live-Videos auf YouTube über einen WiFi-Codec Probleme auftreten kann:
Inkonsistentes oder schwaches WiFi-Signal: Wenn die WiFi-Signalstärke nicht robust ist oder wenn das WiFi-Netzwerk Störungen erlebt, kann dies zu instabilen Konnektivität, Paketverlust und Unterbrechungen im Live-Video-Stream führen.
Bandbreitenbeschränkungen: Das Streaming von Live-Videos erfordert ausreichende Bandbreite, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten und Daten ohne Unterbrechungen zu übertragen. Wenn das WiFi-Netzwerk eine begrenzte Bandbreitenkapazität hat oder mit mehreren Geräten geteilt wird, könnte dies die Fähigkeit beeinträchtigen, einen zuverlässigen Live-Video-Stream auf YouTube aufrechtzuerhalten.
WiFi-Störung: Störungen von anderen elektronischen Geräten, benachbarten Netzwerken oder physischen Hindernissen können das WiFi-Signal stören, was zu Konnektivitätsproblemen und potenziellen Streaming-Problemen führt.
Netzwerkkonfiguration: Unsachgemäße Netzwerkeinstellungen, Firewall-Beschränkungen und WiFi-Router-Konfigurationen können sich auf die Fähigkeit des WiFi-Codecs auswirken, eine Verbindung zum YouTube-Streaming-Server herzustellen und aufrechtzuerhalten.
Basierend auf den Schritten für die Verwendung des WiFi-Codecs ist es wichtig, sicherzustellen, dass das WiFi-Netzwerk stabil, ordnungsgemäß konfiguriert und in der Lage ist, die erforderliche Bandbreite für Live-Video-Streaming bereitzustellen. Darüber hinaus ist die Überprüfung, ob der WiFi-Codec erfolgreich mit dem WiFi-Netzwerk verbunden ist und eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten, entscheidend für ein störungsfreies Live-Streaming.
Wenn der WiFi-Codec weiterhin Schwierigkeiten beim Streamen von Live-Videos auf YouTube hat, kann es von Vorteil sein, die Netzwerkumgebung zu beheben, die Konfiguration des WiFi-Netzwerks zu überprüfen und Faktoren wie Signalstärke, Störungen und Bandbreitenverfügbarkeit zu berücksichtigen.
Durch die Bewältigung potenzieller WiFi-bezogener Probleme und die Gewährleistung eines robusten Netzwerkeinrichtung können Sie dazu beitragen, erfolgreiches Live-Video-Streaming auf YouTube mit dem WiFi-Codec zu erleichtern.
RTMP Push auf Facebook
Kann ich mit meinem Streaming-Codec auf Facebook Live streamen?
Ja, RTMPS (RTMP Secure) wird vollständig von unserem HDmi-Codec unterstützt. Um diese Funktion zu nutzen:
Richten Sie den Codec für RTMPS-Streaming ein.
Kopieren derStream-URLundStreamschlüsselbereitgestellt von der Streaming-Plattform (z.B. YouTube, Facebook Live).
Fügen Sie die vollständige URL (Kombination der Stream-URL und des Key) in dieRtmp-urlFeld in den Encodereinstellungen.
Wenn die Plattform beispielsweise eine RTMPS Stream URL bereitstellt, wie:
Nach der Konfiguration wird der Codec den Stream sicher mit RTMPS verschieben. Dies gewährleistet eine verschlüsselte und sichere Übertragung Ihres Live-Videos.
RTMP Push to Wowza Video
Gibt es ein Video-Tutorial, um Live-Video mit meinem Streaming-Encoder / Decoder auf Wowza Video zu schieben?
Bandbreite hochladen
Was ist das Hochladen der Bandbreite?
Das Hochladen der Bandbreite bezieht sich auf die Datenmenge, die von einem Gerät, wie einem Computer oder einem Mobiltelefon, an das Internet oder ein Netzwerk gesendet werden können. Es ist die Kapazität der Verbindung, Daten vom Gerät des Benutzers an das Internet oder einen Server zu übertragen. Das Hochladen von Bandbreite ist entscheidend für Aktivitäten wie das Senden von E-Mails, das Hochladen von Dateien in einen Cloud-Dienst, Live-Streaming, Videokonferenzen und andere Aufgaben, bei denen Daten vom Gerät des Benutzers ins Internet eingegeben werden.
Warum verwendet RTMP das Hochladen der Bandbreite?
RTMP (Real-Time Messaging Protocol) verwendet das Hochladen von Bandbreite für die Übertragung von Daten aus der Quelle, wie einem Codec oder einer Kamera, an den Server oder die Streaming-Plattform. Denn RTMP wird vor allem für die Echtzeitkommunikation eingesetzt, insbesondere für Live-Video-Streaming und interaktive Anwendungen. Durch die Nutzung der hochladenden Bandbreite stellt RTMP sicher, dass die Daten, einschließlich Audio-, Video- und anderen Medieninhalten, effizient von der Quelle an den Server übertragen werden, was den Zuschauern reibungsloses und ununterbrochenes Streaming ermöglicht. Im Wesentlichen stellt die Verwendung des Hochladens sicher, dass die Inhalte zeitnah und mit minimaler Latenz geliefert werden, wodurch ein nahtloses Seherlebnis bietet.
RTMP-Kollektion Gehen Sie zu Einstellung->Netzwerk->RTMP Einzelteil Beschreibung der Anlage Kanalisation CH1~CH8 (bestimmt durch addierten Decodierungskanal) Hauptstrom Aktivieren: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen; Video Push: Geben Sie PUSH-URL ...
Kanal: CH1~CH8 Wie viele Kanäle kann ich für Videoeinstellungen auf meinem HDMI-Codec konfigurieren? Die Anzahl der Kanäle, die Sie für Videoeinstellungen konfigurieren können, hängt vom spezifischen Modell Ihres Codecs ab. Zum Beispiel in derSS50 ...
Warum gibt es keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungen auf meinem HDMI Codec? Wenn Sie keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungsseite auf Ihrem HDMI-Codec sehen können, ist dies wahrscheinlich auf die Verwendung einer veralteten ...
Datum & Uhrzeit Welche Datums- und Uhrzeitformate werden vom HDMI Codec unterstützt? Dieser HDMI-Codec bietet mehrere Optionen zur Formatierung von Datum und Uhrzeit, um verschiedene regionale Präferenzen anzupassen: 1. 1. Datumsformate: ...
Video-Anleitung Gehen Sie zu Einstellung->Video/Audio->Video Einzelteil Beschreibung der Anlage Kanalisation CH1~CH8 (Bestimmt durch zusätzliche Decodierungskanäle) Video-Anleitung Hauptstrom/Substrom Codec-Typ H.264/h.265 Entschließung Bis zu ...