FAQs: RTSP-Konfiguration für HDMI Codecs | Exvist Support
FAQs: RTSP von Codec
RTSP Authentifizierung
Wie können wir die Authentifizierung für RTSP auf einem HDMI Codec aktivieren?
So aktivieren Sie die Authentifizierung für RTSP auf Ihrem HDMI-Codec:
Navigieren Sie zuEinstellungen->Netzwerk->RTSP-Kollektion.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der BeschriftungAuthentifizierung.
Sobald die Authentifizierung aktiviert ist:
Sie müssen dieBenutzernameundPasswort-Adresseum auf den RTSP-Stream zuzugreifen.
Dies gilt, ob Sie den Stream überVLC Medienplayeroder das Video durch dieONVIF Geräte-Manager (ODM).
Die Aktivierung der RTSP-Authentifizierung stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf die Videostreams zugreifen können, wodurch die Sicherheit Ihres Systems erhöht wird.
RTSP-Hafen
Was ist RTSP-Port?
Der Standardport für RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist 554. Dieser Port wird zur Einrichtung und Steuerung der Bereitstellung von Streaming-Medien, einschließlich Audio und Video, über ein Netzwerk verwendet. Beim Einrichten eines Medienservers oder der Konfiguration von Netzwerkgeräten für RTSP-Streaming wird dieser Standardport für die Kommunikation zwischen Server und Clientgeräten verwendet.
In einigen Fällen müssen Sie beim Einrichten von RTSP-Streaming möglicherweise Portzuordnung (auch Portweiterleitung genannt) durchführen, damit externen Clients oder Geräten den Zugriff auf den RTSP-Stream von außerhalb des lokalen Netzwerks auf den RTSP-Stream zugreifen können. Portmapping beinhaltet die Weiterleitung eingehender Netzwerkverkehr von einem bestimmten Port auf dem Router auf ein bestimmtes Gerät oder Server innerhalb des lokalen Netzwerks.
Wenn Sie Portzuordnung für RTSP-Streaming durchführen müssen, möchten Sie sicherstellen, dass der Datenverkehr auf Port 554 auf Ihrer externen IP-Adresse an die interne IP-Adresse und den Port des Servers weitergeleitet wird, auf dem der RTSP-Stream gehostet.
Hier ist eine allgemeine Übersicht, wie man Portmapping für RTSP-Streaming einrichtet:
Greifen Sie auf die Konfigurationsoberfläche Ihres Routers: Öffnen Sie einen Webbrowser und melden Sie sich mit der IP-Adresse des Routers bei der Konfigurationsoberfläche Ihres Routers an. Dies wird typischerweise durch Eingabe von " erreichthttp://192.168.1.1"oder eine ähnliche Adresse in die Adressleiste des Browsers und Angabe der Anmeldeinformationen des Routers.
Portweiterleitung oder NAT-Einstellungen finden: Suchen Sie in der Konfigurationsoberfläche des Routers nach den Einstellungen der Portweiterleitung oder NAT-Einstellungen (Network Address Translation). Die Position und Kennzeichnung dieser Einstellungen können zwischen verschiedenen Routermodellen variieren, aber sie finden sich typischerweise unter den Abschnitten "Erweitert" oder "Sicherheit" der Konfigurationsschnittstelle des Routers.
Portzuordnung für RTSP einrichten: Erstellen Sie eine Portweiterleitungsregel, um eingehenden Datenverkehr auf Port 554 (der Standardport für RTSP) an die interne IP-Adresse und den Port des Servers, auf dem der RTSP-Stream hostet, zuzuordnen. Geben Sie die interne IP-Adresse des Servers an und stellen Sie den internen und externen Port auf 554 ein. Speichern Sie die Port-Mapping-Einstellungen.
Testen Sie den RTSP Stream: Sobald das Port-Mapping eingerichtet ist, können externe Clients nun über die externe IP-Adresse und den Port 554 auf den RTSP-Stream zugreifen. Testen Sie den RTSP-Stream von einem externen Gerät aus, um sicherzustellen, dass die Portzuordnung wie beabsichtigt funktioniert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte zum Einrichten der Portzuordnung je nach Marke und Modell Ihres Routers variieren können. Achten Sie darauf, die Dokumentation oder die Support-Ressourcen Ihres Routers zu konsultieren, um spezifische Anweisungen zur Konfiguration der Portweiterleitung für RTSP oder andere Streaming-Protokolle.
RTSP-Stream
Was ist RTSP-Stream?
RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist ein Netzwerksteuerungsprotokoll zur Steuerung der Bereitstellung von Multimedia-Daten wie Audio und Video über ein Netzwerk. Es ermöglicht die reibungslose Übertragung von Live- oder voraufgezeichneten Audio- und Videoinhalten von einem Server auf ein Clientgerät und wird häufig für Streaming von Medienanwendungen verwendet.
Hier ein paar wichtige Punkte zu RTSP-Streams:
Streamsteuerung: RTSP wird verwendet, um die Lieferung von Streaming-Medien herzustellen und zu steuern. Es ermöglicht einem Client, den Start, das Stoppen und die Pause eines Medienstroms anzufordern sowie Wiedergabefunktionen wie Fast-Forward und Rückspulen zu steuern.
Protokollbetrieb: RTSP arbeitet über das User Datagram Protocol (UDP) oder das Transmission Control Protocol (TCP). Es verwendet eine Client-Server-Architektur, in der ein Server die Medienströme hostet, und Clients die Medieninhalte anfordern und empfangen.
Medienarten: RTSP kann mit verschiedenen Medienformaten verwendet werden, einschließlich Audio- und Videostreams. Es unterstützt das Streaming von Live-Inhalten, On-Demand-Inhalten und anderen interaktiven Medienanwendungen.
Interoperabilität: RTSP ist ein offener Standard, der die Interoperabilität zwischen verschiedenen Multimedia-Geräten, Servern und Clients ermöglicht. Das bedeutet, dass RTSP-kompatible Geräte und Software verschiedener Hersteller Streaming-Medien kommunizieren und austauschen können.
Verwendung: RTSP wird häufig zum Streaming von Live-Ereignissen, Video-on-Demand, IP-Kamera-Feeds und anderen Echtzeit-Multimedia-Anwendungen verwendet.
Um auf einen RTSP-Stream zuzugreifen, sendet ein Client in der Regel eine RTSP-Anfrage an den Server, in dem der gewünschten Medienstream und der damit verbundenen Steuerungsoperationen aufgeführt sind. Der Server reagiert dann mit den notwendigen Informationen, um den Stream zu etablieren und zu pflegen. Dies kann der Standort des Medienstroms, die Wiedergabe-Steuerbefehle und andere relevante Parameter umfassen.
Insgesamt spielt RTSP eine wichtige Rolle bei der effizienten Bereitstellung und Steuerung von Streaming-Multimedia-Inhalten und ist damit ein grundlegendes Protokoll für viele Streaming-Anwendungen.
Wie können wir RTSP Stream spielen?
Um einen RTSP-Streaming (Real Time Streaming Protocol) abzuspielen und einen bestimmten Stream-Modus auszuwählen, wie z. B. komplexe (kombinierte Audio- und Video), nur Video oder nur Audio, können Sie Media Player-Software oder Anwendungen verwenden, die RTSP-Streaming unterstützen.
So kannst du einen RTSP-Stream spielen:
RTSP-kompatible Media Player verwenden: Sie können Media Player-Software oder Anwendungen verwenden, die RTSP-Streaming unterstützen, wie VLC Media Player, Windows Media Player, QuickTime Player oder andere Media Player-Anwendungen, die RTSP-Unterstützung haben.
Öffnen Sie den RTSP Stream: Starten Sie den RTSP-kompatiblen Media Player und wählen Sie die Option, um komplexe (kombinierte Audio- und Video), nur Video oder nur Audio zu streamen. Geben Sie im bereitgestellten Dialogfeld die URL oder den Netzwerkstandort des RTSP-Streams ein. Typischerweise wird dies im Format sein: rtsp://192.168.1.120:554/live/1_0.
Wie hoch sind die maximale Anzahl von gleichzeitigen Streams, die vom RTSP-Protokoll unterstützt werden?
Es unterstützt6x RTSP-Streams, bedeutet dies, dass es für bis zu sechs gleichzeitige Echtzeit-Streaming Protocol (RTSP) Streams entwickelt wurde. Diese Kapazität sollte es Ihnen ermöglichen, Video- und Audioinhalte effizient über mehrere Kanäle oder Geräte zu verteilen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Ihrer Server- und Clientgeräte, diese Streams effektiv ohne Leistungseinbußen verarbeiten kann. Erwägen Sie außerdem die Bandbreitenanforderungen und die Fähigkeiten der Geräte, die auf diese Streams zugreifen, um ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Typischerweise wird empfohlen, Media Player wie VLC, PotPlayer oder OBS zum Ziehen eines RTSP-Streams aus unserem Codec zu verwenden.
Wie können wir die tatsächlichen Frames pro Sekunde messen, indem wir RTSP-Stream abspielen?
Um die realen Frames pro Sekunde (FPS) eines RTSP-Streams mit PotPlayer zu testen, können Sie die integrierte Video-Wiedergabe-Statistikfunktion in der Software verwenden. PotPlayer bietet die Möglichkeit, Videowiedergabeinformationen anzuzeigen, einschließlich der aktuellen Frames pro Sekunde (FPS) Rate. So können Sie die echte FPS eines RTSP-Streams mit PotPlayer testen:
PotPlayer installieren: Wenn Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie PotPlayer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. PotPlayer ist ein Multimedia-Player, der verschiedene Streaming-Protokolle unterstützt, einschließlich RTSP.
PotPlayer öffnen und den RTSP Stream spielen: Starten Sie PotPlayer und wählen Sie die Option, um einen Netzwerkstrom oder eine URL zu öffnen. Geben Sie die URL oder den Netzwerkstandort des RTSP-Streams ein, um den Stream in PotPlayer abzuspielen.
Videowiedergabe Statistiken: Während der RTSP-Stream abgespielt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PotPlayer-Fenster, um auf das Kontextmenü zuzugreifen. Wählen Sie im Kontextmenü "Wiedergabeinformationen" oder "Statistik" (das spezifische Etikett kann je nach PotPlayer-Version variieren).
Bilder pro Sekunde anzeigen (FPS): Das Video-Wiedergabe-Statistikfenster zeigt Informationen über das abgespielte Video an, einschließlich der Echtzeit-Frames pro Sekunde (FPS). Überwachen Sie den FPS-Wert, um die tatsächliche Bildrate des RTSP-Streams zu beobachten.
Durch die Befolgen dieser Schritte können Sie PotPlayer verwenden, um die realen Frames pro Sekunde (FPS) eines RTSP-Streams zu testen. PotPlayer's Video-Wiedergabe-Statistikfunktion ermöglicht es Ihnen, die Echtzeit-FPS-Rate zu überwachen und Einblicke in die Laufruhe und Leistung der Videostream-Wiedergabe.
Latenzprüfung durch RTSP Stream
Wie können wir eine geringere Latenz über VLC erhalten, wenn wir Videos auf Ihrem iPad abspielen?
Wie können wir einen Latenzprüfung zwischen Encoder und Decoder durchführen?
Wie können wir einen Latenztest des Codecs durchführen, indem wir RTSP-Stream abspielen?
Die Bestimmung der Ursache für Verzögerungen beim RTSP-Streaming wird oft durch den verwendeten RTSP-Player beeinflusst. Um die Leistung genau zu testen, empfehlen wir die Verwendung von spezialisierten Tools für RTSP-Streaming, da gängige Media Player Pufferprobleme einführen können. Insbesondere Werkzeug wieEasyPlayerPro, Deutschlandist für Echtzeit-Streaming optimiert und kann genauere Ergebnisse zur Identifizierung und Behebung von Verzögerungen beim RTSP-Streaming liefern. Klicken Sie einfach auf das oben genannteEasyPlayerPro, Deutschlandzum Testen herunterzuladen.
Welche spezifischen Schritte sollten befolgt werden, um einen vergleichenden Latenzprüfung zwischen VLC und EasyPlayerPro durchzuführen?
Richten Sie zwei Computer ein: Der 1. Computer dient als Videoeingangsquelle, und der 2. Computer funktioniert als Videoausgabegerät.
Download und AusführenOnlyStopWatchauf dem 1. Computer zur Messung der Latenz.
Öffnen Sie VLC auf dem 2. Computer und ziehen Sie den gleichen RTSP-Stream wie unten:
Verwenden Sie eine Hochgeschwindigkeitskamera auf einem Mobiltelefon, um Bilder der Desktops beider Computer zu erfassen. Verwenden Sie diese Bilder, um die spezifischen Latenzzeiten zu berechnen.
Analyse: Vergleichen Sie die Latenzergebnisse. Wenn die Latenz bei der Verwendung von EasyPlayerPro bei der Verwendung von VLC deutlich höher ist, zeigt dies an, dass der Spieler selbst die Latenz beeinflusst, anstatt den verwendeten Encoder / Decoder.
Hinweis: Theoretische Latenz für Codierung und Decodierung beträgt 33,3ms, basierend auf den Chipparametern.
RTSP-Kollektion Gehen Sie zu Einstellung->Push->RTSP Einzelteil Beschreibung der Anlage Hauptstrom Aktivieren: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen; Video Push: Geben Sie PUSH-URL ein; Push-Modus: Komplex/Video/Audio Unterstrom Aktivieren: Aktivieren ...
RTSP-Kollektion Gehen Sie zu Einstellung->Netzwerk->RTSP Einzelteil Beschreibung der Anlage Authentifizierung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Authentifizierung zu aktivieren Hafen Port ändern Sie bei Bedarf Kanalisation CH1~CH8 (Bestimmt ...
Datum & Uhrzeit Welche Datums- und Uhrzeitformate werden vom HDMI Codec unterstützt? Dieser HDMI-Codec bietet mehrere Optionen zur Formatierung von Datum und Uhrzeit, um verschiedene regionale Präferenzen anzupassen: 1. 1. Datumsformate: ...
Wie können wir eine geringere Latenz über VLC erhalten, wenn wir Videos auf Ihrem iPad abspielen? Wie können wir einen Latenzprüfung zwischen Encoder und Decoder durchführen? Wie können wir einen Latenztest des HDMI-Codecs durchführen, indem wir ...
Was ist Port Mapping? So funktioniert Portmapping typischerweise: Externe Anfrage: Wenn ein externer Client versucht, eine Verbindung zu einem bestimmten Dienst herzustellen, wie z. B. einem Webserver, Codec oder einer anderen vernetzten Anwendung, ...