Auflösung: Codierung bis 2160P
Was ist die höchste Auflösung, die von 4K Encoder ON-DMI-52B unterstützt wird?
Normalerweise unterstützt der HDMI-Encoder zur Codierung eine maximale Auflösung von3840x2160P. .
Mein 4K-Encoder zeigt keine 4K Auflösung an. Warum?
Die angezeigte Auflösung hängt von Ihrer Videoquelle ab. Wenn die Videoquelle eine Auflösung kleiner als 4K ausgibt, zeigt der Encoder nur die tatsächliche Eingangsauflösung an. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Videoquellengerät auf 4K-Auflösung eingestellt ist.
Bitrate Modus: CBR / VBR
Unterstützt der HDMI Encoder verschiedene Modi zur Steuerung der Bitrate?
Ja, der HDMI-Encoder unterstützt beideCBR (konstante Bitrate)undVBR (variable Bitrate)Modi.
Wichtige Merkmale:
1. CBR (konstante Bitrate):
- Behält eine konsistente Bitrate während des gesamten Videostreams bei.
- Ideal für Umgebungen mit begrenzter Bandbreite oder zur Sicherstellung einer stabilen Netzwerkübertragung.
- Sorgt für eine vorhersehbare Netzwerkleistung und reduziert das Risiko von Pufferproblemen.
2. VBR (Variable Bitrate):
- Passt die Bitrate dynamisch basierend auf der Komplexität des Videoinhalts an.
- Liefert eine bessere Videoqualität für die gleiche Dateigröße im Vergleich zu CBR.
- Geeignet für Szenarien, in denen die Videoqualität priorisiert wird und die Bandbreite flexibler ist.
Anwendungen:
- Verwenden Sie CBR für Live-Streaming über eingeschränkte oder inkonsistente Netzwerkbedingungen, um Unterbrechungen zu minimieren.
- Verwenden Sie VBR für Aufzeichnungs- oder Streaming-Szenarien, in denen Qualität wichtiger ist als eine stabile Bitrate.
Durch die Unterstützung beider Modi bietet der Streaming-Encoder Flexibilität, um unterschiedliche Anforderungen an Videoqualität und Netzwerkleistung zu erfüllen.
Framerate: Codierung bis zu 60FPS
Notizen: Es ist erforderlich, den Systemmodus von Einstellungen->System-> zu wechseln
Systemeinstellung. . Erfahre mehr über
Systemeinstellung des Encoders. .
Wie können wir die tatsächlichen Frames pro Sekunde messen?
So testen Sie die realen Frames pro Sekunde (FPS) eines RTSP-Streams mithilfe vonPotPlayer, Sie können die integrierte videowiedergabestatistikfunktion in der software verwenden. PotPlayer bietet eine Option zur Anzeige von Videowiedergabeinformationen, einschließlich der aktuellen Frames pro Sekunde (FPS) Rate. So können Sie die echten FPS eines RTSP-Streams mit PotPlayer testen:
- PotPlayer installieren: Wenn Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie PotPlayer herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. PotPlayer ist ein Multimedia-Player, der verschiedene Streaming-Protokolle unterstützt, einschließlich RTSP.
- Öffnen Sie PotPlayer und spielen Sie den RTSP Stream: Starten Sie PotPlayer und wählen Sie die Option zum Öffnen eines Netzwerkstreams oder einer URL. Geben Sie die URL oder den Netzwerkspeicherort des RTSP-Streams ein, um den Stream in PotPlayer abzuspielen.
- Anzeigen von Statistiken zur Videowiedergabe: Klicken Sie während der Wiedergabe des RTSP-Streams auf das PotPlayer-Fenster, um auf das Kontextmenü zuzugreifen. Wählen Sie im Kontextmenü "Wiedergabeinformationen" oder "Statistiken" (die spezifische Bezeichnung kann je nach PotPlayer-Version variieren).
- Frames pro Sekunde (FPS) anzeigen: Im Fenster für Videowiedergabestatistik werden Informationen über das abgespielte Video angezeigt, einschließlich der Echtzeit-Frames pro Sekunde (FPS). Überwachen Sie den FPS-Wert, um die tatsächliche Bildrate des RTSP-Streams zu beobachten.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie PotPlayer verwenden, um die realen Frames pro Sekunde (FPS) eines RTSP-Streams zu testen. Die Videowiedergabestatistikfunktion von PotPlayer ermöglicht es Ihnen, die Echtzeit-FPS-Rate zu überwachen und einen Einblick in die Laufruhe und Leistung der Videostream-Wiedergabe zu erhalten.
Gop(Key Intervall):
Warum sollten wir das Schlüsselintervall (GOP) senken?
Das Senken des Key Intervalls (GOP) kann dazu beitragen, die Bildqualität zu verbessern, indem die Komprimierung reduziert wird, die auf jeden Frame angewendet wird. Dies kann zu einer höheren Gesamtbildqualität führen, insbesondere bei schnelllebigen oder komplexen Szenen. Dies kann jedoch auch die Dateigröße und Verarbeitungsanforderungen erhöhen, daher ist es wichtig, die Kompromisse basierend auf den spezifischen Anforderungen des Projekts auszugleichen.
Können wir GOP(Tastenintervall) auf 0 🙂1 setzen, um eine geringere Latenz zu erreichen?
Nein, es ist nicht möglich, den GOP (Key Interval) auf 0 🙂 1 auf unseren Encodern oder Encoder-/Decodergeräten zu setzen. Diese Einschränkung ist beabsichtigt und dient der Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Videostreams. Für alle unsere Geräte ist die GOP auf ein Minimum von5, und die Firmware erlaubt keine Anpassungen unterhalb dieses Schwellenwerts.
Warum kann GOP(Key Intervall) nicht niedriger eingestellt werden?
- Stream Stabilität: Die Zulassung uneingeschränkter GOP-Werte kann zu Stream-Instabilität führen, wie z. B. schwankende Videoqualität und unzuverlässiger Übertragung.
- Bitrate Management: Die Einstellung eines sehr niedrigen GOP kann zu einer ineffizienten Bitratenauslastung führen, was sich negativ auf die Gesamtleistung auswirkt.
Warum sollten wir GOP und Framerate für optimales Streaming ausbalancieren?
Es ist wichtig, die GOP- und Framerateneinstellungen dynamisch auszugleichen:
- Keyframe Intervall (GOP): Mindestens 5 ist erforderlich, um eine effiziente Komprimierung und zuverlässiges Streaming aufrechtzuerhalten.
- Frame Rate: Passen Sie sich an die Anwendungsbedürfnisse an (z. B. 30 fps oder 25 fps für Echtzeitinteraktion).
Unsachgemäße Anpassung dieser Faktoren kann zu:Erhöhte LatenzundVerminderte Bildqualität durch. .
Wie richtet ich die Bildrate und das Schlüsselintervall (GOP) für niedrigere Latenz ein?
Um eine geringere Latenz in Ihrem HDMI-Encoder zu erreichen, können Sie die folgenden Parameter konfigurieren:
1. Einstellungen für die Bildrate
- Empfohlene Einstellung: Senken Sie die Bildrate, um den Anforderungen der Anwendung anzupassen, ohne Kompromisse bei der Videoqualität einzugehen.
- Wenn beispielsweise Echtzeit-Interaktion die Priorität ist, wird eine Bildrate von30 fpsoder25 fpshäufig verwendet wird.
- Durch die Senkung der Bildrate reduziert Verarbeitungs- und Übertragungsverzögerungen.
2. Key Intervall (GOP) Einstellungen
- DieSchlüssel Intervall(auch bekannt als GOP 🙂 Gruppe of Bildern) bestimmt, wie oft ein Keyframe in den Videostream eingefügt wird.
- Empfohlene Einstellung: Verwenden Sie ein kleineres Tastenintervall für niedrigere Latenz, z. B.1 🙂 2 Sekunden. .
- Beispiel: Stellen Sie für ein Video mit 30 fps das Tastenintervall auf30 60 Frames. .
- Kleinere Intervalle sorgen dafür, dass Keyframes häufiger auftreten, was es dem Decoder erleichtert, Frames mit minimaler Verzögerung zu rendern.
3. Encoder Bitrate Modus
- Wählen Sie CBR (Constant Bitrate), um die Datenübertragung zu stabilisieren, was dazu beitragen kann, die Latenz zu reduzieren, insbesondere in Netzwerken mit begrenzter Bandbreite.
4. Anpassung der Auflösung
- Die Senkung der Auflösung (z.B. von 1080p auf 720p) kann auch zu schnelleren Codierungs-, Übertragungs- und Decodierzeiten beitragen.
Weitere Überlegungen:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk minimalen Jitter und stabile Bandbreite verfügt, um Streaming mit geringer Latenz zu unterstützen.
- Wenn das Video über das Internet übertragen wird, verwenden Sie Protokolle, die für niedrige Latenz ausgelegt sind, wieSRT (Sicherer zuverlässiger Transport)oderRTMP niedrige Latenz. .
Durch die Kombination dieser Anpassungen können Sie die Latenz erheblich reduzieren und gleichzeitig ein akzeptables Gleichgewicht zwischen Videoqualität und Leistung beibehalten.
Bitrate: 500bit/s zunächst