FAQs: WiFi-Konfiguration für HDMI Codecs | Exvist Support

FAQs: WiFi von Codec

Warum ist es nicht möglich, eine Verbindung zu WiFi herzustellen?

Um das Problem zu beheben, können Sie die folgenden Schritte ausprobieren:
  1. Stellen Sie sicher, dass dieSSID-Adresse(WiFi-Netzwerkname) besteht aus einer Kombination ausAlphabete in Englisch und Zahlennur.
  2. Überprüfen Sie, ob das für das WiFi-Netzwerk eingegebene Passwort korrekt ist.
  3. Schalten Sie den Codec aus und ziehen Sie das Ethernet-Kabel ab, damit das Gerät eine Verbindung zum WiFi-Netzwerk herstellen kann.
Diese Schritte können Sie bei der Fehlerbehebung des Problems der WiFi-Konnektivität helfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung erforderlich sein.
Notes
Anmerkungen: Dieser WiFi HDMI Codec ist speziell für drahtlose Verbindungen zu Ihrer lokalen SSID konzipiert. Es funktioniert nicht als Access Point, um eine SSID für andere Geräte zu übertragen, mit denen andere Geräte eine Verbindung herstellen können.

Welche Codec-Modelle unterstützen drahtlose Konnektivität bei 5,8 GHz?

Derzeit hängt die Kompatibilität unserer Codecs mit spezifischen Funkfrequenzen von der Serie und dem Modell ab. T-KartenerTV30 ITE Codec-Serie, wieOn-mix-30bwundOn-mix-30dw,zusammen mit demSS50 | SS52 MS7 Codec-Serie, einschließlich Modelle wieOn-dmi-50bw, ,On-dmi-50dw, ,On-mix-52bwundOn-mix-52dw, unterstützen die höhere FrequenzGröße: 5.8 GHzNetzwerke. Dies macht sie ideal für Szenarien, in denen schnellere Geschwindigkeiten und weniger Störungen erforderlich sind, typischerweise in 5,8 GHz Setups.

Die Wahl des richtigen HDmi-Codecs hängt von Ihrer Netzwerkinfrastruktur und spezifischen Anforderungen an Leistung und Konnektivität ab.

Was soll ich tun, wenn ich von einem kabelgebundenen Netzwerk zu einem drahtlosen WLAN-Netzwerk auf meinem HDMI-Codec wechsle?

Wenn Sie von einem kabelgebundenen Netzwerk auf eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung wechseln, müssen Sie die folgenden Schritte sicherstellen, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert:
  1. Trennen Sie die kabelgebundene Verbindung: Stellen Sie sicher, dass das Ethernet-Kabel getrennt ist.
  2. Energiezyklus das Gerät: Nach dem Trennen des kabelgebundenen Netzwerks starten Sie das Gerät neu, indem Sie es aus- und wieder einschalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät zurückgesetzt und eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellt.
  3. Wi-Fi-Verbindung Einrichtung: Sobald das Gerät neu gestartet wird, gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen, um eine Verbindung zu Ihrem gewünschten WLAN-Netzwerk herzustellen.
Ohne diese Schritte kann das Gerät den Streaming nicht auf Ihre Streaming-Plattform übertragen.

Erfahren Sie mehr über die Einstellungen von WiFi

  1. WiFi von Codec



    • Related Articles

    • WiFi von Codec

      WiFi konfigurieren Gehen Sie zu EinstellungNetzwerkWiFiDoppelklick vertrauenswürdige SSID Geben Sie das richtige Passwort für SSID ein und klicken Sie auf "Speichern" Update und Link Status wird unten angezeigt, was bedeutet, dass er bereits mit WiFi ...
    • FAQs: RTMP von Codec

      RTMP Protokoll Was ist RTMP? RTMP steht für Echtzeit Messaging Protocol. Es ist ein Streaming-Protokoll, das von Adobe Systems für die Übertragung von Audio, Video und Daten über das Internet in Echtzeit entwickelt wurde. RTMP wird häufig für ...
    • FAQs: Bild von Codec

      Warum gibt es keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungen auf meinem HDMI Codec? Wenn Sie keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungsseite auf Ihrem HDMI-Codec sehen können, ist dies wahrscheinlich auf die Verwendung einer veralteten ...
    • FAQs: OSD von Codec

      Datum & Uhrzeit Welche Datums- und Uhrzeitformate werden vom HDMI Codec unterstützt? Dieser HDMI-Codec bietet mehrere Optionen zur Formatierung von Datum und Uhrzeit, um verschiedene regionale Präferenzen anzupassen: 1. 1. Datumsformate: ...
    • FAQs: Auto Neustart von Codec

      Warum gibt es keinen Tab Auto Reboot in unserem Codec? Das Fehlen einer Registerkarte "Auto Reboot" in den Einstellungen eines Codecs kann aus einigen Gründen erfolgen: Softwareversion: Es ist möglich, dass die Funktion "Auto Reboot" nicht in der ...