Das Festlegen von Datum und Uhrzeit auf dem Encoder ist entscheidend, um seine Aufzeichnungsfunktionen effektiv zu nutzen. Die Genauigkeit von Datum und Uhrzeit ist für verschiedene Funktionalitäten unerlässlich, insbesondere bei der Suche nach Videoclips im Abschnitt "Aufzeichnung anzeigen" der Encoderoberfläche. Der Encoder organisiert und zeitstempelt Videoaufnahmen basierend auf Datums- und Uhrzeitinformationen, wodurch es wichtig ist, diese Daten korrekt konfiguriert werden.
Indem Sie sicherstellen, dass die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Encoder korrekt sind, können Benutzer bestimmte Videoclips effizienter finden und problemlos durch die Aufnahmeschnittstelle navigieren. Dies ist besonders wichtig für Aufgaben wie das Überprüfen und Abrufen bestimmter Aufnahmen sowie die Pflege einer organisierten Aufzeichnung von Videomaterial.
Zusammenfassend ist die Festlegung von Datum und Uhrzeit auf dem Encoder von grundlegender Bedeutung, um die Benutzerfreundlichkeit seiner Aufzeichnungsfunktionen zu maximieren, eine nahtlose Navigation zu gewährleisten und einen effizienten Abrufen von Videoaufnahmen zu erleichtern.
Wie richte ich die Zeit richtig ein?
Um einen genauen Betrieb und die Synchronisation Ihres Encoder/Codecs zu gewährleisten, führen Sie diese Schritte aus, um Datum und Uhrzeit korrekt einzurichten:
- Wählen Sie die Zeitzone: Wählen Sie im Einstellungsmenü IhreZeitzoneaus der Dropdown-Liste;
- Synchronisierungsmodus einstellen: Ändern Sie den Synchronisierungsmodus aufBedienungsanleitung;
- Synchronisierung mit PC aktivieren:Überprüfen Sie dieSynchronisieren mit PCKontrollkästchen, um die Zeit des Geräts mit Ihrem Computer zu synchronisieren;
- Speichern Sie Ihre Einstellungen: Klicken Sie auf dieSpeichernSchaltfläche, um alle Ihre Änderungen anzuwenden;
- Werkseinstellungen wiederherstellen: Falls erforderlich, stellen Sie das Gerät auf Standard-Werkseinstellungen für eine saubere Konfiguration wieder her;
- Verifizieren Sie die NTP-Funktionalität: Stellen Sie sicher, dass NTP (Network Time Protocol) funktioniert, indem Sie die Zeitzone erneut auswählen, klicken Sie auf Speichern klicken und dann die Seite aktualisiert, um zu überprüfen, ob die angezeigte Zeit korrekt ist;
Nicht alle Drehgeber sind mit eingebauten Batterien ausgestattet, die speziell für die Aufzeichnung von Datum und Uhrzeit verwendet werden. Das Vorhandensein von eingebauten Batterien in Drehgebern kann je nach Modell und Konstruktionsspezifikation variieren.
Generell benötigen Encoder, die für CCTV-Überwachung oder POE NVR verwendet werden, möglicherweise keine eingebauten Batterien, da sie normalerweise an eine kontinuierliche Stromquelle angeschlossen sind. Andererseits können Encoder, die für Live-Übertragungen verwendet werden, mit eingebauten Batterien ausgestattet werden, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung der genauen Datums- und Uhrzeitinformationen wichtig ist.
Zusätzlich ist es für Mini-Encoder-Boards oder kleinere Formfaktor-Encoder möglich, dass eingebaute Batterien für Datums- und Zeiterfassung möglicherweise nicht standardmäßig enthalten sind. In solchen Fällen muss der Benutzer möglicherweise zusätzliche Batterielösungen separat erwerben.
Letztendlich ist es wichtig, die technischen Spezifikationen und Merkmale eines bestimmten Encoder-Modells zu überprüfen, um festzustellen, ob es eingebaute Batterien für Datum und Uhrzeit enthält oder ob zusätzliche Bestimmungen getroffen werden müssen.