Der Standardport für RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist 554. Dieser Port wird zur Einrichtung und Steuerung der Bereitstellung von Streaming-Medien, einschließlich Audio und Video, über ein Netzwerk verwendet. Beim Einrichten eines Medienservers oder der Konfiguration von Netzwerkgeräten für RTSP-Streaming wird dieser Standardport für die Kommunikation zwischen Server und Clientgeräten verwendet.
In einigen Fällen müssen Sie beim Einrichten von RTSP-Streaming möglicherweise Portzuordnung (auch Portweiterleitung genannt) durchführen, damit externen Clients oder Geräten den Zugriff auf den RTSP-Stream von außerhalb des lokalen Netzwerks auf den RTSP-Stream zugreifen können. Portmapping beinhaltet die Weiterleitung eingehender Netzwerkverkehr von einem bestimmten Port auf dem Router auf ein bestimmtes Gerät oder Server innerhalb des lokalen Netzwerks.
Wenn Sie Portzuordnung für RTSP-Streaming durchführen müssen, möchten Sie sicherstellen, dass der Datenverkehr auf Port 554 auf Ihrer externen IP-Adresse an die interne IP-Adresse und den Port des Servers weitergeleitet wird, auf dem der RTSP-Stream gehostet.
Hier ist eine allgemeine Übersicht, wie man Portmapping für RTSP-Streaming einrichtet:
- Greifen Sie auf die Konfigurationsoberfläche Ihres Routers: Öffnen Sie einen Webbrowser und melden Sie sich mit der IP-Adresse des Routers bei der Konfigurationsoberfläche Ihres Routers an. Dies wird typischerweise durch Eingabe von " erreichthttp://192.168.1.1"oder eine ähnliche Adresse in die Adressleiste des Browsers und Angabe der Anmeldeinformationen des Routers.
- Portweiterleitung oder NAT-Einstellungen finden: Suchen Sie in der Konfigurationsoberfläche des Routers nach den Einstellungen der Portweiterleitung oder NAT-Einstellungen (Network Address Translation). Die Position und Kennzeichnung dieser Einstellungen können zwischen verschiedenen Routermodellen variieren, aber sie finden sich typischerweise unter den Abschnitten "Erweitert" oder "Sicherheit" der Konfigurationsschnittstelle des Routers.
- Portzuordnung für RTSP einrichten: Erstellen Sie eine Portweiterleitungsregel, um eingehenden Datenverkehr auf Port 554 (der Standardport für RTSP) an die interne IP-Adresse und den Port des Servers, auf dem der RTSP-Stream hostet, zuzuordnen. Geben Sie die interne IP-Adresse des Servers an und stellen Sie den internen und externen Port auf 554 ein. Speichern Sie die Port-Mapping-Einstellungen.
- Testen Sie den RTSP Stream: Sobald das Port-Mapping eingerichtet ist, können externe Clients nun über die externe IP-Adresse und den Port 554 auf den RTSP-Stream zugreifen. Testen Sie den RTSP-Stream von einem externen Gerät aus, um sicherzustellen, dass die Portzuordnung wie beabsichtigt funktioniert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte zum Einrichten der Portzuordnung je nach Marke und Modell Ihres Routers variieren können. Achten Sie darauf, die Dokumentation oder die Support-Ressourcen Ihres Routers zu konsultieren, um spezifische Anweisungen zur Konfiguration der Portweiterleitung für RTSP oder andere Streaming-Protokolle.