FAQs: Codec Systemeinstellungen für HDMI Codec Konfiguration

FAQs: Systemeinstellungen von Codec

Name des Geräts

Wie kann ich den Gerätenamen für meinen HDMI-Codec ändern?

Um den Gerätenamen Ihres HDMI-Codecs zu ändern, führen Sie diese Schritte aus:
  1. Zugriffseinstellungen: Gehen Sie zum Menü Einstellungen auf Ihrem HDMI-Codec.
  2. Navigieren Sie zum System: Wählen Sie System und wählen Sie dann Systemeinstellungen.
  3. Gerätedame bearbeiten: Finden Sie das Feld Vorname, geben Sie Ihren gewünschten Namen ein.
  4. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Speichern, um den neuen Namen anzuwenden.
Überprüfen Sie nach dem Speichern, ob der neue Gerätetame korrekt angezeigt wird.

Boot-Logo

DieBoot-Logobezieht sich auf das Bild, das auf Ihrem Monitor angezeigt wird, wenn Ihr Gerät eingeschaltet oder neu gestartet wird. Dieses Logo wird normalerweise während des ersten Startvorgangs angezeigt und kann an Ihre Marke, Ihr System oder Ihre persönliche Präferenz angepasst werden. Es wird über den HDMI-Ausgangsstecker ausgegeben und bietet eine visuelle Einführung in das Gerät, bevor die Hauptschnittstelle geladen wird.
Um ein Boot Logo hochzuladen, halten Sie sich bitte an folgende Anforderungen:
  1. Dateiformat: NurJPG-KartenBilder werden akzeptiert.
  2. Dateigröße: Das Bild muss seinweniger als64 Kb.
  3. Entschließung: Die Bildauflösung sollte1024 x 768 Pixel.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild diese Kriterien erfüllt, um ein erfolgreiches Hochladen zu gewährleisten.

Video verlorenes Bild

Wie kann ich das Bild von Video Loss ersetzen?

Um das Bild des Videoverlustes zu ersetzen und das Display in der Systemeinstellung anzupassen, führen Sie diese Schritte aus:
  1. Navigieren Sie zur Einstellung: Greifen Sie auf die Systemeinstellungen zu, indem Sie die Option "Einstellungen" im Menü des Codecs finden.
  2. Zugriffssystemeinstellungen: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option "Systemeinstellungen". Klicken Sie darauf, um auf die Einstellungen zu den Systemkonfigurationen und Anzeigeoptionen zuzugreifen.
  3. Wählen Sie "Durchsuchen": Suchen Sie nach einer Option mit der Bezeichnung "Durchsuchen" in den Systemeinstellungen im Zusammenhang mit Videoanzeige oder Fehlermeldungen.
  4. Ersatzbild auswählen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen" und wählen Sie ein Bild von Ihrem Computer aus, um das Standardbild zu ersetzen, das Videoverlust anzeigt. Dieses Bild sollte klar und leicht verständlich sein, um die Botschaft effektiv zu vermitteln. Und es sollte in JPG <128K & 1280 * 720 sein.
  5. Bild hochladen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hochladen" und es wird automatisch neu gestartet, um die Änderungen anzuwenden.
  6. Überprüfen Sie die Änderung: Überprüfen Sie die aktualisierte Anzeige, um sicherzustellen, dass das Ersatzbild für Videoverlust jetzt nach dem Neustart verwendet wird.
Durch die Befolgen dieser Schritte können Sie das Bild anpassen, das angezeigt wird, wenn das System auf Videoverlust stößt, um sicherzustellen, dass die Nachricht von Benutzern klar vermittelt und leicht verstanden wird. Wenn Sie Zugriff auf einen bestimmten Screenshot oder Bild haben, von dem Ihrer Meinung nach Videoverlust besser darstellen würde, können Sie mit dieser Option das Display personalisieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Gibt es eine Anforderung für Ersatzbild des Videoverlustes?

Um sicherzustellen, dass das Ersatzbild für Videoverlust die angegebenen Kriterien für das JPG-Format, unter 128 KB Größe und mit Abmessungen von 1280 x 720 Pixel erfüllt, müssen Sie diese zusätzlichen Richtlinien bei der Auswahl des Ersatzbildes befolgen:
  1. Bildformat: Konvertieren Sie das Ersatzbild in das JPG-Format, wenn es noch nicht in diesem Format ist. Bei Bedarf verwenden Sie eine Bildbearbeitungssoftware oder einen Online-Bildkonverter, um das Format in JPG zu ändern.
  2. Dateigröße: Überprüfen Sie die Dateigröße des Ersatzbildes. Wenn es 128 KB überschreitet, verwenden Sie Bildkomprimierungstools oder Software, um die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitig eine angemessene Bildqualität beibehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass es die erforderliche Grenze erfüllt.
  3. Bildabmessungen: Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des Ersatzbildes genau 1280 x 720 Pixel betragen. Wenn das Bild größer oder kleiner als diese Dimensionen ist, verwenden Sie die Bildbearbeitungssoftware, um es auf die angegebenen Abmessungen zu ändern.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Ersatzbild den Anforderungen des JPG-Format, unter 128 KB Größe und den Abmessungen von 1280 x 720 Pixel entspricht, führen Sie die oben genannten Schritte aus, um das Bild in den Systemeinstellungen auszuwählen und anzuwenden. Diese Richtlinien helfen sicherzustellen, dass das Ersatzbild für Videoverlust mit den Spezifikationen des Systems kompatibel ist und eine klare und effektive Darstellung der Videoverlust Nachricht bietet.

Videoausgabeformat

Notes
Anmerkungen: Die Konfiguration der HDMI-Ausgangsauflösung ist in der Regel auf dieSS50 MS7 Codec Series und dieSS52 MS7 Codec-Serie.

Wie kann ich die HDMI-Ausgangsauflösung für meinen HDMI-Codec konfigurieren?

Konfigurieren derHDMI-Ausgangsauflösungfür Ihren HDMI-Codec ist ein einfacher Prozess. Bitte folgen Sie den folgenden Schritten, um die Auflösung entsprechend Ihren Anforderungen zu ändern:
  1. Zugriffseinstellungen: Navigieren Sie zunächst zum Menü Einstellungen auf Ihrem HDMI-Codec.
  2. Zum System: Suchen Sie einmal im Einstellungsmenü nach der Option System. Dieser Abschnitt enthält verschiedene systembezogene Einstellungen, einschließlich Videokonfigurationen.
  3. Systemeinstellungen auswählen: Klicken Sie im Menü Systemeinstellungen auf Systemeinstellungen. Dies führt Sie zu einem detaillierteren Konfigurationsbereich, in dem Sie verschiedene Parameter anpassen können.
  4. Videoausgabeformat: Suchen und wählen Sie die Option Videoausgabeformat.Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, die Ausgangskonfigurationen für Videosignale zu ändern, die über HDMI gesendet werden.
  5. Scrollen Sie zur gewünschten Auflösung: Im Menü Videoausgabeformat sehen Sie eine Liste der verfügbaren Auflösungen. Scrollen Sie nach unten, um die Auflösung zu finden, die am besten zu Ihrem Display und Ihren Präferenzen passt (z. B. 720p, 1080p, 4K).
  6. Änderungen speichern: Nach Auswahl Ihrer bevorzugten Auflösung, stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen speichern. Es sollte eine Option geben, um Ihre Einstellungen zu bestätigen oder anzuwenden. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die neue Auflösung wirksam wird.
  7. Überprüfen Sie die Ausgabe: Sobald Sie die Einstellungen gespeichert haben, ist es eine gute Idee, Ihren Codec mit Ihrem HDMI-Display anzuschließen und zu überprüfen, ob die Ausgabeauflösung korrekt eingestellt ist. Sie sollten die neue Auflösung auf dem Bildschirm sehen.
Wenn Sie bei der Anpassung der HDMI-Ausgangsauflösung Probleme haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, um Hilfe zu erhalten!

Warum wird die Standard-HDMI-Ausgangsauflösung auf 1920x1080P@60Hz eingestellt?

Wenn die Standard-HDMI-Ausgangsauflösung ist4K (3840x2160), kann es Probleme geben, es richtig auf den meisten Monitoren anzuzeigen. Dies liegt daran, dass die Standard-Anzeigeauflösung für die meisten MonitoreGröße:. Monitore, die keine Auflösungen höher als 1080p unterstützen, können Inhalte möglicherweise nicht ordnungsgemäß anzeigen, was möglicherweise Verzerrungen oder Klarheitsverlust führt.

Wenn Sie jedoch anzeigen möchten4K (3840x2160)Inhalt, können Sie die Ausgabeauflösung anpassen, indem Sie zu navigierenSystemeinstellungenund AuswahlVideoausgabeformat. Diese Änderung ermöglicht es dem Codec, 4K-Auflösung auszugeben, um sicherzustellen, dass das Video korrekt auf Monitoren angezeigt wird, die höhere Auflösungen unterstützen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Monitor eine 4K-Auflösung verarbeiten kann, um den Inhalt problemlos anzuzeigen.

Erfahren Sie mehr über die Systemeinstellung von Codec

  1. Systemeinstellung von Codec

    • Related Articles

    • Systemeinstellung von Codec

      SS50 | SS52 MS7 Codec-Serie System Einstellungen Gehen Sie zu Einstellung-> Systemeinstellung-> Ändername "Gerätername" oder "Video verlorenes Bild" bei Bedarf hochladen Konfigurieren Sie die HDMI-Ausgabeauflösung, indem Sie vom Video Output Format ...
    • FAQs: Bild von Codec

      Warum gibt es keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungen auf meinem HDMI Codec? Wenn Sie keine Vorschau auf der Seite Bilderinstellungsseite auf Ihrem HDMI-Codec sehen können, ist dies wahrscheinlich auf die Verwendung einer veralteten ...
    • FAQs: OSD von Codec

      Datum & Uhrzeit Welche Datums- und Uhrzeitformate werden vom HDMI Codec unterstützt? Dieser HDMI-Codec bietet mehrere Optionen zur Formatierung von Datum und Uhrzeit, um verschiedene regionale Präferenzen anzupassen: 1. 1. Datumsformate: ...
    • FAQs: Auto Neustart von Codec

      Warum gibt es keinen Tab Auto Reboot in unserem Codec? Das Fehlen einer Registerkarte "Auto Reboot" in den Einstellungen eines Codecs kann aus einigen Gründen erfolgen: Softwareversion: Es ist möglich, dass die Funktion "Auto Reboot" nicht in der ...
    • FAQs: RTMP von Codec

      RTMP Protokoll Was ist RTMP? RTMP steht für Echtzeit Messaging Protocol. Es ist ein Streaming-Protokoll, das von Adobe Systems für die Übertragung von Audio, Video und Daten über das Internet in Echtzeit entwickelt wurde. RTMP wird häufig für ...