Vorschau
Greifen Sie über Chrome auf H.265-Streams zu und sehen Sie sie in der Vorschau an. Verwenden Sie die Option 'Template', um ein Live-Video-Layout für verschiedene Verwendungszwecke auszuwählen.
System
Verwalten Sie Ihren Codec mühelos. Greifen Sie auf alle Einstellungen zu—einschließlich Videoausgang, Kanalverwaltung, Datum & Uhrzeit, Systeminfo, automatischem Neustart und Wartung—von einem zentralen Ort aus.
Video/Audio
Um die Audio- (HDMI oder Line-in), Video-, OSD- und Bildeinstellungen Ihres Codecs zu verwalten, setzen Sie den Audiocodec auf AAC und passen Sie die Video-Bitrate entsprechend Ihrer verfügbaren Upload-Bandbreite für optimales YouTube-Streaming an.
Netzwerk
Sie können verschiedene Parameter einstellen, z. B. IP-Adresse (TCP/IP), DDNS, Wi-Fi, HTTP, HTTPS, RTSP, Multicast und Unicast, um zu steuern, wie der Codec eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellt und darüber kommuniziert.
Push-Stream
Sie können Live-Videostreaming mit Protokollen wie RTSP Push an Wowza, RTMP, SRT, RTMP konfigurieren. Diese Einstellungen steuern, wie Ihr Codec Live-Videostreams an verschiedene Plattformen und Dienste überträgt.
Speicher
Richten Sie Videospeicher ein, nehmen Sie Aufnahmen auf und greifen Sie auf gespeicherte Aufnahmen von der SD-Karte oder dem USB-Laufwerk zu, während Sie den Videocodec verwenden.
Sicherheit
Fügen Sie neue Benutzer im Bereich "Benutzer" hinzu und aktivieren Sie die ONVIF-Authentifizierung im Bereich "ONVIF".